GOTS Kongress - Wissenschaftspreise 2023
Bester Vortrag Award
dotiert mit 1. Platz: 1.000 €, 2. Platz: 750 € und 3. Platz: 500 €
Aus allen eingereichten Abstracts wurden von einer unabhängigen Jury die 8 besten Abstracts für die Sitzung Bester Vortrag auserkoren. In der Sitzung Bester Vortrag am Samstag, den 17. Juni 2023 von 10:30 bis 11:30 Uhr werden die drei besten Vorträge mit der entsprechenden Platzierung durch die unabhängige Bewertungskomission ermittelt. Die Preisverleihung findet am Samstag, den 17. Juni 2023, 12:00 – 12:15 Uhr im Saal Europa statt.
Bewertungskomission: Prof. Dr. Martin Engelhardt, Prof. Dr. Thomas Tischer, Prof. Dr. Bernd Wolfarth
Mit freundlicher Unterstützung
SPORLASTIC Posterpreis
dotiert mit 1. Platz: 3.000 €, 2. Platz: 2.000 € und 3. Platz 1.000 €
Die GOTS und die Firma Sporlastic prämieren auf dem Jahreskongress der Gesellschaft die drei besten wissenschaftlichen Poster mit dem
SPORLASTIC Posterpreis. Ein wissenschaftliches Komitee wird vor Ort die Poster anhand der Kriterien wissenschaftliche Leistung, graphische
Ausführung, sportmedizinische Relevanz und Originalität bewerten.
Die Preisverleihung findet am Samstag, den 17. Juni 2023, 12:00 – 12:15 Uhr im Saal Europa statt.
Bewertungskomission: Prof. Dr. Stefan Nehrer, Prof. Dr. Jürgen Freiwald, Prof. Dr. Matthias Hoppe, PD Dr. Karin Pieber, Prof. Dr. Claus Reinsberger
Mit freundlicher Unterstützung

Paper of the highest public interest 2022
dotiert mit 250 €
Die Zeitschrift „Sports Orthopaedics and Traumatology – SOT“ wird seit mehr als 30 Jahren herausgegeben. Sie ist das offizielle Organ der Gesellschaft für orthopädisch-traumatologische Sportmedizin und der Verbandsärzte Deutschland e.V. und zählt auf dem sportorthopädischen Gebiet inzwischen zu den führenden wissenschaftlichen Zeitschriften weltweit.
Die Herausgeber, der Verlag Elsevier und die GOTS, prämieren jährlich die wissenschaftlich publizierte Arbeit, die im zurückliegenden Jahr bei den Lesern das höchste Interesse hervorgerufen hat. Damit eine Einflussnahme subjektiver Art ausgeschlossen ist, haben sich die Herausgeber und der Verlag entschieden, dafür auf die Datenbank des Verlags Elsevier zurückzugreifen. Dadurch wird bei der Preisvergabe berücksichtigt, welche wissenschaftliche Arbeit am häufigsten komplett von interessierten Lesern im Internet heruntergeladen wurde.
Die Preisverleihung findet am Samstag, den 17. Juni 2023, 12:00 – 12:15 Uhr im Saal Europa statt.
Mit freundlicher Unterstützung

Young Investigator Award 2023 – by Bauerfeind
dotiert mit 1. Platz: 1.000 €, 2. Platz: 750 € und 3. Platz: 500 €
Zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses findet jährlich im Rahmen des Jahreskongresses das Forum „GOTS Young Investigator Award – by Bauerfeind“ statt. Damit wird jungen Forschern (z.B. Diplomanden, Stipendiaten, Doktoranden, etc.) die Möglichkeit gegeben, die Ergebnisse ihrer Arbeit öffentlich zu präsentieren und in Kontakt mit erfahrenen Wissenschaftlern zu treten.
Thematisch sind Beiträge aus allen Bereichen der Sportorthopädie, Sporttraumatologie, der Biomechanik und der Basis-Sportwissenschaften willkommen.
Sämtliche eingereichte Arbeiten werden von einer unabhängigen Jury begutachtet. Eine wichtige Rolle spielt dabei u.a. auch die Erfahrung des Teilnehmers, so werden jüngere Kollegen anders bewertet als schon erfahrene Kollegen. In dem Forum werden herausragende Forschungsarbeiten prämiert und zugleich der mit 1.000 € dotierte „GOTS Young Investigator Award – by Bauerfeind“ für die beste Präsentation verliehen.
Deadline zur Einsendung von Beiträgen war der 1. Mai 2023.
Alle Informationen finden Sie unter: https://www.gots.org/praevention/gots-young-investigator-award/
Bewertungskomission: PD Dr. Thilo Hotfiel, PD Dr. Jochen Paul, Prof. Dr. Wilhelm Bloch
Die Vorträge laufen in der Young Investigator Award Sitzung am Donnerstag, den 15. Juni 2023, 15:45 – 16:45 Uhr.
Die Preisverleihung findet innerhalb der Sitzung am Samstag, den 17. Juni 2023, 12:00 – 12:15 Uhr im Saal Fischbach/Echternach/Diekrich statt.
Mit freundlicher Unterstützung
