Hauptthemen
- Profi- und Hochleistungssport
- Verletzungen von: Knie-, Sprung- und Schultergelenk
- Stammzellen und „Orthobiologics“
- Prävention
- Biomechanik
- Sonstiges
Instruktionskurse
- Muskel und Sehnenverletzungen
- Stoßwelle in der Sportmedizin
- Anti-Doping
- Leistungsdiagnostik
- Akute Muskel- und Sehnenverletzungen
- Tendopathien
- Wirbelsäule
- Schädel-Hirn-Trauma
Weitere Highlights
- „Live surgical demonstrations“: Sporttraumatologische Operationstechniken
- Gesondertes Programm für die „Young Academy” und GOTS-Assistenzärzte
- der Theorieteil findet am 18. Mai 2022 hybrid statt
- Hands on wird am 19. Mai 2022 während des Kongresses stattfinden
- Teilnahme nur für Young Academy Mitglieder
- Sportphysiotherapie Programm
Call for Abstracts
Für das wissenschaftliche Programm
Die Frist zur Einreichung endete am 8. Dezember 2021.
Wir danken allen Autoren und Autorinnen sehr herzlich für das Interesse und Engagement! Der Bewertungsprozess läuft derzeit, danach erfolgt die Auswahl und Zuordnung der Abstracts auf Vortrags- und Postersitzungen.
Alle Anmeldungen werden von mehreren Gutachterinnen und Gutachtern anonym beurteilt. Bewertet werden Fragestellung, Material und Methoden, Ergebnisse, Schlussfolgerung und Relevanz der Arbeit. Zusätzlich gibt jede/r Gutachter/in ein Gesamturteil ab. Allen Gutachtern/innen herzlichen Dank für ihr Engagement!
Alle präsentierenden Autoren und Autorinnen werden über Zusage bzw. Ablehnung per E-Mail informiert.
Für den Young Investigator Award
Zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses findet jährlich im Rahmen des GOTS Jahreskongresses das Forum „GOTS Young Investigator Award – by Bauerfeind“ statt.