Die Stadtführung wird angeboten und durchgeführt von ‚Luxemburg City Tourist Office‘.
Eine Buchung ist nur über das Online-Registrierungsformular ab dem 01.05.2023 möglich.
Die Stadtführung wird angeboten und durchgeführt von ‚Luxemburg City Tourist Office‘.
Eine Buchung ist nur über das Online-Registrierungsformular ab dem 01.05.2023 möglich.
Wir freuen uns den Teilnehmern des GOTS Kongresses folgende Stadtführung zum vergünstigten Preis anzubieten. Die Stadtführung steht auch Begleitpersonen zur Verfügung. Bitte geben Sie im Freifeld des Onlineformulars den Namen der Person an, die an der Stadtführung teilnehmen wird.
City Promenade, 10:00 Uhr
Erkunden Sie während diesem Rundgang die Hauptsehenswürdigkeiten und zahlreiche Geheimnisse der einstigen Festungsstadt! Sie
entdecken unter anderem die prachtvolle Fassade des großherzoglichen Palasts, die Corniche, auch „schönster Balkon Europas” genannt, sowie den Bockfelsen, die Wiege der Stadt Luxemburg.
Treffpunkt: LCTO, 30 Place Guillaume II, L-1648 Luxembourg, 49°36’39’’N, 6°07’49’’E
Sprache: Englisch
Mindestanzahl der Teilnehmer: 10
Maximale Gruppengröße: 20
Preis: 12,00 Euro
Rennen Sie mit für einen guten Zweck!
Am Samstagmorgen, den 17.06.2023 um 07:00 Uhr startet ab dem Parc Hote Alvisse der GOTS Charity-Run mit einer ca. 3 km langen Strecke. Der Charity-Run sammelt eine Startgebühr von 10 EUR für alle Einzel- und Firmenläufer ein und spendet diese einem wohltätigen-regionalen Projekt.
In Luxemburg gehen die Startgebühr und die Spenden an die Organisation Sherpa Nepalhilfe.
Melden Sie sich jetzt noch an!
SHERPA NEPALHILFE
Die Ereignisse im Jahr 2014 und 2015 haben die nepalesische Bevölkerung schwer getroffen. Ein Jahr nach dem größten Unglück in der Geschichte des Mount Everest ereilte das kleine Land am 25. April 2015 eine Katastrophe ungeheuren Ausmaßes. Ein schweres Erdbeben zerstörte Häuser und Infrastruktur, es gab fast 9.000 Todesopfer, 22.200 Verletzte, rund 1.062.000 Gebäude wurden ganz oder teilweise zerstört.
Wenige Stunden nach dem Erdbeben reiste Dr. Matthias Baumann nach Nepal und operierte Erdbebenopfer mit Knochenbrüchen. Schon im Jahr 2014 war der Tübinger Unfallchirurg als Bergsteiger und Expeditionsarzt bei der Lawinenkatastrophe im Khumbu Eisfall vor Ort und organisierte die medizinische Erstversorgung der Lawinenopfer. Anschließend besuchte er alle Familien der verstorbenen Sherpas um erste Spenden abzugeben. Zurück in Deutschland sammelte er weitere Spenden um Patenschaften für die betroffen Sherpakinder einzurichten. Diese Ereignisse haben Baumann sehr geprägt. Er gründete die Sherpa Nepalhilfe um die Bergbevölkerung Nepals nach Naturkatastrophen und Bergunfällen zu unterstützen. Mittlerweile hat die Sherpa Nepalhilfe 3 Schule, ein Gemeindehaus, einen Brunnen und ein Krankenhaus (Himalayan Sherpa Hospital) gebaut.
Helfen auch Sie mit Ihrer Spende.
https://sherpanepalhilfe.de/
Bekannt als Sitz mehrerer EU-Institutionen, ist auch Radfahren in Luxemburg ein großes Thema: Das Land hat mehrere erfolgreiche Radsportler hervorgebracht und wird auch regelmäßig von der Tour de France durchfahren. Radfans können hier die Ardennen durchfahren und sich von steilen Klippen, bewaldeten Hügeln und versteckten Tälern beeindrucken lassen.
Unser Kongresspräsident Dr. Nührenbörger begleitet von den Gebrüdern Schleck laden Sie zu einer Radtour am Samstag, den 17.06.2023 ab 15:00 Uhr in Luxemburg ein.
Start ist im Parc Hotel Alvisse! Sie können wählen zwischen einer gemütlichen 50 km Strecke (Routenverlauf) oder eine etwas sportlichere Strecke über 80 km. (Routenverlauf) Es können Rennräder* ausgeliehen und mit gewünschten Pedalen vorbereitet werden.
Sichern Sie sich jetzt einen Platz und melden Sie sich an!
Bitte beachten Sie, die Radtour erfolgt auf eigene Gefahr.
*Falls Sie ein Leihfahrrad benötigen, bitten wir Sie bei der Anmeldung um die Angabe Ihrer Körpergröße bzw. die gewünschte Radgröße sowie Pedal-Klicksystem. Für das Leihrad fällt eine Gebühr i.H.v. 35,-€ an.
Andy (Tour de France Sieger 2010) & Fränk Schleck (Tour de Suisse Sieger 2010)
Streckenverläufe
Mosell © Thomas Linkel
Pont Adolphe © MIH/Focalize
Mullerthal © MIH/Focalize