Bitte überprüfen sie die Angaben zu Ihrem Referentenprofil. Korrekturen sowie ein Profilbild können Sie über das Formular einreichen.

Bernd Wolfarth

Berlin, Deutschland
Charité - Universitätsmedizin Berlin

Univ.-Prof. Dr. med. Bernd Wolfarth ist Facharzt für Innere Medizin mit Zusatzbezeichnungen für Sportmedizin, Ernährungsmedizin und Präventivmedizin. Er ist seit dem 01.09.2014 Lehrstuhlinhaber für Sportmedizin an der Humboldt-Universität zu Berlin und Chefarzt der interdisziplinären Abteilung für Sportmedizin der Charité Universitätsmedizin Berlin. Seit März 2018 ist er geschäftsführender Direktor des Instituts für Sportwissenschaft der Humboldt-Universität zu Berlin. Zuvor war er von 2003 – 2014 leitender Oberarzt an der Abtlg. Sportmedizin der TU München. Seit 2009 ist er zusätzlich Leiter der Sportmedizin am Institut für angewandte Trainingswissenschaften (IAT) in Leipzig.

Sein Forschungsschwerpunkt ist die Bedeutung der Genetik für die Leistungsfähigkeit und Trainierbarkeit. In diesem Rahmen war er ein Jahr als Post-doc im Labor von Prof. Bouchard in Quebec/Canada und später in Baton Rouge/USA. U.a. aus dieser Zusammenarbeit resultieren weit über 100 internationale Übersichts- und Originalarbeiten zu sportmedizinischen und molekulargenetischen Themenschwerpunkten sowie zahlreiche wissenschaftliche Preise. Seine klinischen Schwerpunkte liegen im Bereich der Präventivmedizin und der Betreuung von Patienten, bei denen Sport als Therapie von chronischen Erkrankungen zum Einsatz kommt.

Im Bereich der angewandten Leistungssportmedizin ist Prof. Wolfarth leitender Verbandsarzt des Deutschen Skiverbandes und betreut seit 1993 die Deutsche Biathlon-Nationalmannschaft. Bei den Olympischen Spielen (OS) 2002, 2006 und 2008 war er als betreuender Arzt im Einsatz. 2010 erfolgte die Berufung zum Vorsitzenden der Medizinischen Kommission des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB). Seit den OS 2010 in Vancouver ist er leitender Olympiaarzt des DOSB, in dieser Funktion war er auch für die medizinische Versorgung der deutschen Mannschaften bei den Olympischen Spielen in London 2012, Sotschi 2014, Rio 2016, Pyeongchang 2018, Tokio 2020ne, Peking 2022 und Paris 2024 verantwortlich. Seit März 2019 ist er zudem Präsident der Deutschen Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention (DGSP), welche mit fast 7.000 Mitgliedern die größte Sportärztevereinigung Europas ist.

Vorsitz, Moderation, Podium
Vorträge
Leistungsgrenzen im Ausdauersport
Keynote
Donnerstag, 15.05.2025
14:45 Uhr bis 15:00 Uhr
Campus Hall
Zurück zu ReferrentenZurück zum Programm
<?php 

$post_id = get_the_ID();
  
echo '<h6 class="vorsitz-h6">Vorsitz, Moderation, Podium</h6>';  

$vorsitz = false;

$args1 = array(
	'posts_per_page' => -1,
	'post_type'      => 'session',
	'meta_query'     =>  array(
      'relation' => 'AND',
      	's_tag' =>  array(
        'key' => 'session_tag',
        'compare' => 'EXISTS',
      ),
      	's_startzeit' => array(
        'key' => 'session_startzeit',
        'compare' => 'EXISTS',
      )
    ),
		'orderby' =>  array(
			's_tag' =>   'ASC',
			's_startzeit' =>  'ASC'
	)
);


$the_query1 = new WP_Query($args1);

if($the_query1->have_posts() ) : 

	while($the_query1->have_posts() ) : $the_query1->the_post();
	
    if(have_rows('session_vorsitz')) :

        while(have_rows('session_vorsitz')) : the_row();

            if(get_sub_field('referent') == $post_id) {
              
              $vorsitz = true;
              
              echo get_the_title(). ';' . get_field('session_tag')['label'] . ';' . get_field('session_startzeit') . ' Uhr bis ' . get_field('session_endzeit')  . ' Uhr;' . get_field('session_raum')['label'] . ';';              
            }

        endwhile;

    endif;

	endwhile;

endif;

wp_reset_query();

if($vorsitz) {
  echo '<style>.vorsitz-h6 { display: block; }</style>';
} else {
  echo '<style>.vorsitz-h6 { display: none; }</style>';
}

echo '<h6 class="programmpunkte-h6">Vorträge</h6>';

$programmpunkte = false;

/*Schulter Frakturen (2103), Syre (ID 1897) ergänzen*/
  if(is_single(1897)) :

		$syre = get_the_title(2103) . ';' . get_field('programm_sitzungstyp', 2103)['label'] . ';' . get_field('programm_tag', 2103)['label'] . ';' . get_field('programm_startzeit', 2103) . ' Uhr bis ' . get_field('programm_endzeit', 2103) . ' Uhr;' . get_field('programm_raum', 2103)['label'] . ';';

		$programmpunkte = true;

	else : 

		$syre = '';

endif;

$args2 = array(
	'posts_per_page' => -1,
	'post_type'      => 'programmpunkt',
  'meta_key'       => 'programm_referent',
  'meta_value'     => $post_id
);

$the_query2 = new WP_Query($args2);

if($the_query2->have_posts() ) : 

	$programmpunkte = true;

	while($the_query2->have_posts() ) : $the_query2->the_post();
	
		echo get_the_title() . ';' . get_field('programm_sitzungstyp')['label'] . ';' . get_field('programm_tag')['label'] . ';' . get_field('programm_startzeit') . ' Uhr bis ' . get_field('programm_endzeit') . ' Uhr;' . get_field('programm_raum')['label'] . ';';  

	endwhile;

endif;

echo $syre;

wp_reset_query();

?>