41. GOTS
Kongress

Move!

11. - 13. Juni 2026
OsnabrückHalle

Pocketprogramm (PDF)Fotos GOTS-Kongress 2025

41. GOTS
Kongress

Move!

11. - 13. Juni 2026
OsnabrückHalle

Pocketprogramm (PDF)Fotos GOTS-Kongress 2025

Unser Kongressort - die OsnabrückHalle

In Osnabrück wurde 1648 der Westfälische Frieden verkündet. „Die Friedenstadt“ hat ca. 170.000 Einwohner und ist damit die viertgrößte Stadt Niedersachsens. Das Stadtbild ist geprägt von der historischen Altstadt und den zahlreichen Studierenden der Universität und Hochschule.

Durch den vorhandenen ICE-Bahnhof und Flughafen (ca. 30 min Fahrzeit) ist eine optimale Erreichbarkeit aus dem In- und Ausland gegeben.

Als Kongress-Location dient die hochmodere OsnabrückHalle, in der regelmäßig auch Konzerte und Messen veranstaltet werden.

Hotels und Unterkünfte in Osnabrück

Hier finden Sie unsere Hotel- und Übernachtungsempfehlungen für den GOTS-Kongress 2026 in Osnabrück. Die Hotelsituation vor Ort ist sehr gut. Dennoch empfehlen wir eine frühzeitige Reservierung. Bitte werfen Sie auch einen Blick auf diese Seite: https://www.osnabruecker-land.de/planen/unterkunft-suchen/unterkuenfte

Mit Kontingent (Stichwort zum Zimmerabruf "GOTS")

Vienna House by Wyndham Remarque 
Natruper-Tor-Wall 1
49076 Osnabrück

0541 60960

Ohne Kontingent (Buchung nach Verfügbarkeit möglich)

Romantik Hotel Walhalla
Kleine Gildewart 11
49074 Osnabrück

0541 34910

Hotel Westermann
Koksche Straße 1
49080 Osnabrück

0541 981140

Holiday Inn
Niedersachsenstraße 5
49074 Osnabrück

0541 200700

Krems an der Donau

Krems an der Donau wird auch als Tor zur Wachau beschrieben und bietet den perfekten Ausgangspunkt für Spaziergänge und Radtouren entlang der Donau. Die Kunst-, Kultur- und Genusshauptstadt Krems zeigt sich modern und weltoffen und blickt dabei auf eine mehr als eintausendjährige Geschichte zurück.

Die Kremser Altstadt ist mit ihren zahlreichen Festivals sowie der Kunstmeile ein beliebtes Ausflugsziel. Seit jeher prägt der Weinbau das Stadtleben, so dass eine hervorragende Gastronomie und lauschige Heurigen zum Verweilen einladen. Lernen Sie Krems im Rahmen des 40. GOTS-Kongresses selbst kennen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

UNESCO-Weltkulturerbe Wachau

Die Region Wachau trägt seit 2000 den Titel UNESCO-Weltkulturerbe. Sie befindet sich ca. eine Fahrstunde westlich von Wien und umfasst einen 36 km langen Abschnitt des Donautals. Hier erwarten Sie zahlreiche historische Ausflugsziele und eines der eindrucksvollsten Weinbaugebiete Österreichs.

Die beeindruckende Wohlfühllandschaft, die kulinarischen Genüsse und das milde Klima machen die Wachau zu einem der beliebtesten Touristenziele Österreichs. Am Abend des ersten Kongresstages werden Sie Gelegenheit haben, im Rahmen einer Donauschifffahrt diese malerische Region selbst kennenzulernen.

Niederösterreich

Niederösterreich ist mit etwas über 19.000 km² Fläche das größte Bundesland Österreichs. Es befindet sich mitten im Herzen Europas und war immer wieder Schauplatz geschichtsträchtiger Ereignisse. Die besondere geografische Lage sorgt nicht nur für ein reiches kulturelles Erbe, sondern auch für das Zusammentreffen verschiedener Klimazonen sowie große landschaftliche Vielfalt.

Genauso vielfältig sind auch die Aktivitäten in Niederösterreich: Berge erklimmen, Flussbaden, eine Bootsfahrt auf der Donau , durch die Weinreben wandern oder malerische Städte erkunden. Niederösterreich präsentiert sich als perfektes Reiseziel – ganz gleich ob für einen Kurzurlaub oder einen längeren Aufenthalt.